Mein Science Fiction-Buch

Matrix der Erinnerungen
Alles, was ich bin, sind meine Erinnerungen.
Ohne Erinnerungen existierte ich nicht.
Alles, was ich täte, wäre flüchtig.
Alles, was ich sähe, verlöre sich im Nebel.
Alles, was ich hörte, verhallte im Rauschen.
Bilder verkämen zu bizarren Schatten,
Worte zu unförmigen Lauten.
Ohne Erinnerungen existierte ich nicht.
Aber ich existiere ja!
Doch gehören meine Erinnerungen noch mir selbst?
Oder gehöre ich schon der Cloud?
Frank Rychlik , 2025
Eine Zeitreise in das Berlin des Jahres 2045
Mach Dich auf in das Berlin des Jahres 2045. Stell Dir vor, wie es sein würde, wenn Du anstelle des Hauptprotagonisten Anselm Brauke dort leben müsstest. Du hast einen Chip am Kopf, gleich unter der Haut, mit winzigen Kontakten in Dein Gehirn. Und damit kannst Du die gesamte komplexe digitale Welt nutzen. Ein unglaublicher Service und ungeahnte Vergnügungen erwarten Dich. Aber bald würdest Du wissen, dass da noch etwas anderes ist, von dem Du heute noch nichts ahnst …


Erinnerungen werden Daten
Berlin im Jahr 2045. Eine hochentwickelte Nanotechnik decodiert die Gehirnströme. Erinnerungen sind Daten geworden. Nanobots im Blut senden Deine Gedanken an die Cloud. Und die Cloud weiß alles über Dich.
Über Träume gibt sie Dir Deine Erinnerungen wieder zurück. Doch sind sie dann wirklich noch Deine eigenen?
Sind Deine Gedanken nicht frei, dann bist Du es selber auch nicht mehr.
Menschen sind direkt verbunden mit der digitalen Welt
Der Chip ist Deine digitale Identität. Damit öffnet sich Deine Wohnungstür wie von Geisterhand und Du bezahlst bequem mit dem Digital-EURO der Europäischen Zentralbank. Bargeld gibt es nicht mehr.
Doch wehe, Du verlierst Deine digitale Identität. Dann verlierst Du alles. Und Du weisst noch nicht einmal, dass bereits jemand drauf und dran ist, sie Dir zu stehlen .


Die Trennung von Körper und Geist
Was heute nur dem religösen Glauben vorbehalten ist, wird morgen Realität sein. Die Transformation in eine vollkommen neue Existenz ist möglich.
Heute sind die Gedanken noch frei. Niemand kann von ihnen wissen – Doch was erwartet uns morgen?
Digitales Bewusstsein eröffnet die Möglichkeit, es von außen zu steuern.
Ein aktueller Science Fiction
Frank Rychlik setzt sich in seinem Roman mit zukünftigen Entwicklungen auseinander, die heute schon beginnen, wie:
- Gehirnchip
- Manipulation mittels Nanotechnik
- Digital-Euro
- Digitale Personal-ID
- künstliche Intelligenz